Willkommen bei der dapo e.V.
In der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale Onkologie e.V. haben sich Fachkräfte unterschiedlichster Berufsgruppen zusammengeschlossen, die in der medizinischen, psychotherapeutischen, psychosozialen oder seelsorgerischen Versorgung von an Krebs erkrankten Menschen und deren Angehörigen oder in der psychoonkologischen Forschung tätig sind.
Als bundesweit tätige Fachgesellschaft verfolgt die dapo e.V. das Ziel, den interdisziplinären Austausch zu fördern, die Zusammenarbeit zwischen den Professionen zu stärken, Erfahrungen aus verschiedenen Arbeitsfeldern zu bündeln und deren wissenschaftliche Aufarbeitung anzuregen und zu unterstützen.
News
Stimmen und Eindrücke von der Jahrestagung 2025
, Preis Viktoria
In kurzen Videointerviews berichten Mitglieder der dapo e.V. und Erstbesucher der Jahrestagung von ihren Erfahrungen. Erhalten Sie persönliche Einblicke in verschiedene Berufsgruppen und erfahren Sie, warum sie die Jahrestagung allen onkologisch tätigen Berufsgruppen empfehlen.
Shared Decision Making in der Psychoonkologie
, Preis Viktoria
Save the Date: Jahrestagung 2026: vom 3. bis 6. Juni 2026 erwarten Sie spannende Impulse zur Psychoonkologie, praxisnahe Workshops, Raum für Selbstfürsorge – und ein besonderer Festabend.
Helmut-Wölte-Preis 2025 verliehen!
, Preis Viktoria
Pressemitteilung: Freiburg. Die Helmut-Wölte-Stiftung zeichnet das Projekt „Ulmer Schatzkiste“ mit dem Helmut-Wölte-Preis für Psychoonkologie 2025 aus. Das Projekt steht unter der Leitung von Dr. Sarah Krämer und Dr. Klaus Hönig, Krebsberatungsstelle am Universitätsklinikum Ulm.
Neuer Vorstand der dapo e.V. gewählt!
, Preis Viktoria
Die dapo e.V. startet mit frischem Engagement und neuen Impulsen in die nächste Amtsperiode: Ein neuer ehrenamtlicher Vorstand wurde gewählt, um die Arbeit des Vereins aktiv zu gestalten und die Psychoonkologie weiter voranzubringen.
Newsletter: An- und Abmeldung
Immer informiert mit dem dapo e.V. Newsletter!
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten rund um unsere Arbeit direkt in Ihr Postfach.
Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten rund um unsere Arbeit direkt in Ihr Postfach.