Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

WPO-Newsletter

Umzug WPO-Geschäftsstelle * Plätze sichern 2. Halbjahr 2025 * Stellenangebote *  Veranstaltungshinweise

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die WPO-Geschäftsstelle ist umgezogen. Bitte beachten Sie ab sofort unsere neue Postadresse im Altklinikum Heidelberg.Telefon und E-Mail-Adressen bleiben wie bisher. Ab sofort können Sie sich zu mehr als einem Vertiefungsseminar in 2025 anmelden. Versäumen Sie nicht Ihre Anmeldung zum PT-Curriculum Süd 2025 Freiburg mit Beginn Ende November. Oder s
ichern Sie sich Ihren Platz im IC Ost 2025, der Anfang November in Leipzig startet. Ebenfalls im November beginnt das Angebot "Psychosoziale Beratung und Gesprächsführung". Schnell sein lohnt sich, da in manchen Seminaren nur noch wenige Plätze frei sind!

Und wie immer gibt es wieder neue Stellenangebote sowie Veranstaltungshinweise.

Wir wünschen allen einen schönen Frühling! 🌼Herzliche Grüße aus Heidelberg!

Interdisziplinäres Curriculum (IC) - Ausschreibung 2025

IC-Mitte - Warteliste
Beginn: 26. - 28.06.25 (+ 6 Folgeblöcke) 
Leitung: Claudia Gutmann, Dr. Elisabeth Jentschke, Prof. Dr. Imad Maatouk, Susanne Schuler
Tagungsorte: Würzburg, Frankfurt/M, Mainz

IC-Nord - Warteliste
Beginn: 18. - 20.09.25 (+ 6 Folgeblöcke) 
Leitung: Dr. Christine-Daniela Kegel, Dr. Katrin Schöne, Elfriede Steigerwald
Tagungsort: Bovenden (bei Göttingen)

IC-Ost
Beginn: 06. - 08.11.25 (+ 6 Folgeblöcke) 
Leitung: Dr. Helge Danker, Dr. Antje Lehmann-Laue, Katharina Schröter
Tagungsort: Leipzig

Teilnehmen können Psycholog*innen, Ärzt*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Klinikseelsorger*innen und verwandte psychosoziale Berufsgrup­pen.

Hier erhalten Sie weitere Informationen
Psychotherapeut*innen-Curriculum (PT) - Ausschreibung 2025

PT-Süd (Anmeldungen laufen)
Beginn: 28. - 29.11.25 (+ 5 Folgeblöcke)
Leitung: Markus Birmele, Dr. Ulrike Heckl, Dr. Katrin Reuter, Prof. Dr. Joachim Weis
Tagungsort: Freiburg

Teilnehmen können approbierte psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen sowie Ärzt*innen mit Zusatztitel Psychotherapie und Fachärzt*innen für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Vertiefungsseminare - Ausschreibung Herbst/Winter 2025
ab sofort können Sie sich zu mehr als einem Seminar anmelden

5) Akzeptanz und Commitment-Therapie (ACT) in der Psychoonkologie
10. - 11.10.25 online - PD Dr. Christina Sauer - Warteliste

6) Internetbasierte Interventionen in der Onkologie
17. - 18.10.25 online - Prof. Dr. Imad Maatouk

7) Gespräche über Tod und Sterben bei Krebs – praktische Übungen zur Enttabuisierung
07. - 08.11.25 Essen - Dr. Andrea Petermann-Meyer

8) Körpertherapeutische Interventionen in der Psychoonkologie
21. - 22.11.25 Mainz - Claudia Fischer + Bernhard Kleining - 1 Platz frei

9) Sexualität und Krebs
05. – 06.12.25 Hamburg - Alexander Krüger + Dr. Ulla Neubauer

Die Vertiefungsseminare ergänzen das Angebot der WPO-Curricula und wenden sich an Psycholog*innen, Ärzt*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Klinikseelsorger*innen und verwandte psychosoziale Berufsgruppen.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Psychosoziale Beratung und Gesprächsführung - PBG 2025

21. – 22.11.25 + 27. – 28.02.26 (Anmeldungen laufen)
Leitung: Antje Göbel + Martin Wickert
Tagungsort:
Ludwigshafen und Frankfurt/M

Teilnehmen können Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen und verwandte psychosoziale Berufsgruppen, insbesondere Mitarbeitende von Krebsberatungsstellen, Reha-Kliniken, Sozialdiensten, Palliativ-Einrichtungen und anderen Versorgungssettings mit entsprechendem Hochschulabschluss.

Hier erhalten Sie weitere Informationen
CALM-Seminar - Ausschreibung 2025

Psychoonkologische Fortbildung zur Kurzzeittherapie bei fortgeschrittener Tumorerkrankung nach Gary Rodin. CALM: Managing Cancer and Living Meaningfully ist eine individuelle, evidenzbasierte, psychoonkologische Intervention. Der Kurs wendet sich an psychoonkologisch Tätige mit psychosozialem oder medizinischem Hochschulabschluss und wissenschaftlich anerkannter psychotherapeutischer Zusatzausbildung.

Kurs B: 04. - 05.04.25 + 28. - 29.11.25 (Warteliste)
Leitung: Dr. Frank Schulz-Kindermann, Dr. Katharina Scheffold
Tagungsort: Hamburg

Hier erhalten Sie weitere Informationen
Stellenausschreibungen
Weitere Informationen zu allen Stellenausschreibungen finden Sie hier

Sozialpädagoge bzw. Psychologe (m/w/d)
zum 01.06.2025
in Voll- oder Teilzeit

Psychosoziale Krebsberatungsstelle Bayreuth
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.

Psychoonkologe (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
unbefristet, Voll- oder Teilzeit

SLK-Kliniken, Klinikum am Gesundbrunnen Heilbronn
Tumorzentrum Heilbronn-Franken

Psychoonkologe (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
unbefristet, Voll- oder Teilzeit

Ortenau Klinikum, Offenburg
Onkologisches Zentrum inklusive Palliativstation

Psychoonkologin oder Palliativpsychologin (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin
unbefristet, in Teilzeit (30 Stunden/Woche)


Klinikum Lüneburg gGmbH
Psychoonkologischer Dienst

Psychodermatologe/Psychoonkologe (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit  

Katholisches Klinikum Bochum
Universitätsklinikum St. Josef-Hospital

Psychoonkologe (m/w/d)
in Teilzeit (20 bis 30 Std./Wo.)  

Kliniken Südostbayern AG
Onkologisches Zentrum am Klinikum Traunstein

Psychoonkologin/Psychoonkologe (a)
in Voll- oder Teilzeit (60 – 100 %)
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung  

Kantonsspital Baselland, Schweiz
Bruderholz, Laufen, Liestal, Zentrum Onkologie & Hämatologie

Psychoonkologe Konsildienst / Liaisondienst (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (75 – 100 %)
ab März 2025  

Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Leitender Psychologe/Leitende Psychologin (m/w/d)
in Vollzeit (40h)
ab 01.04.2025  

Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Psychosoziale Beratungsstelle



News unserer Kooperationspartner*innen

Weitere Links finden Sie hier auf unserer Homepage.