Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
Neue Ausschreibung PT-Nord 2026 * laufende Ausschreibungen 2. Halbjahr 2025 * Stellenangebote * Veranstaltungshinweise
|
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
heute startet die Ausschreibung des PT-Curriculums Nord 2026 in Hamburg. Sichern Sie sich schnell Ihren Platz! Und versäumen Sie nicht Ihre Anmeldung in den laufenden Ausschreibungen vom Herbst 2025 im PT-Süd, in den Vertiefungsseminaren, oder dem Seminar Psychosoziale Beratung und Gesprächsführung. Schnell sein lohnt sich, da nur noch wenige Plätze frei sind!
Und wie immer gibt es wieder neue Stellenangebote sowie Veranstaltungshinweise.
Herzliche Grüße aus Heidelberg! |
|
Psychotherapeut*innen-Curriculum (PT) - Ausschreibung 2025/2026
PT-Süd (Anmeldungen laufen) 28. - 29.11.25 (+ 5 Folgeblöcke) Leitung: Markus Birmele, Dr. Ulrike Heckl, Dr. Katrin Reuter, Prof. Dr. Joachim Weis Tagungsort: Freiburg
PT-Nord (Anmeldungen ab sofort möglich) 13. - 14.02.26 (+ 5 Folgeblöcke) Leitung: Hannes Clausen, Dr. Bärbel Kolbe, Dr. Anne Piening-Lemberg Tagungsort: Hamburg
Teilnehmen können approbierte psychologische und ärztliche Psychotherapeut*innen sowie Ärzt*innen mit Zusatztitel Psychotherapie und Fachärzt*innen für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
|
|
online-Fallsupervision - Ausschreibung 2025 neu
29.10.25 + 29.11.25 (Anmeldungen laufen) Leitung: Dr. Andrea Petermann-Meyer
Teilnehmen können psychoonkologisch tätige Psycholog*innen sowie ärztliche und psychologische Psychotherapeut*innen im stationären oder ambulanten Setting.
|
|
Psychosoziale Beratung und Gesprächsführung - PBG 2025
21. – 22.11.25 + 27. – 28.02.26 (nur noch wenige Plätze) Leitung: Antje Göbel + Martin Wickert Tagungsort: Ludwigshafen und Frankfurt/M
Teilnehmen können Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen und verwandte psychosoziale Berufsgruppen, insbesondere Mitarbeitende von Krebsberatungsstellen, Reha-Kliniken, Sozialdiensten, Palliativ-Einrichtungen und anderen Versorgungssettings.
Hier erhalten Sie weitere Informationen
|
|
Interdisziplinäres Curriculum (IC) - Ausschreibung 2025
IC-Mitte - Warteliste26. - 28.06.25 (+ 6 Folgeblöcke) Leitung: Claudia Gutmann, Dr. Elisabeth Jentschke, Prof. Dr. Imad Maatouk, Susanne Schuler Tagungsorte: Würzburg, Frankfurt/M, Mainz IC-Nord - Warteliste18. - 20.09.25 (+ 6 Folgeblöcke) Leitung: Dr. Christine-Daniela Kegel, Dr. Katrin Schöne, Elfriede Steigerwald Tagungsort: Bovenden (bei Göttingen) IC-Ost - Warteliste06. - 08.11.25 (+ 6 Folgeblöcke) Leitung: Dr. Helge Danker, Dr. Antje Lehmann-Laue, Katharina Schröter Tagungsort: Leipzig Die Ausschreibung 2026 erfolgt voraussichtlich im Juni. Teilnehmen können Psycholog*innen, Ärzt*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Klinikseelsorger*innen und verwandte psychosoziale Berufsgruppen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen |
|
Vertiefungsseminare - Ausschreibung Herbst/Winter 2025
5) Akzeptanz und Commitment-Therapie (ACT) in der Psychoonkologie10. - 11.10.25 online - PD Dr. Christina Sauer - Warteliste6) Internetbasierte Interventionen in der Onkologie17. - 18.10.25 online - Prof. Dr. Imad Maatouk Aktuelle Publikation in der ZS best practice onkologie 2025: "Probleme und Lösungsansätze bei der Anwendung von Apps in der Psychoonkologie"
7) Gespräche über Tod und Sterben bei Krebs - Warteliste07. - 08.11.25 Essen - Dr. Andrea Petermann-Meyer 8) Körpertherapeutische Interventionen in der Psychoonkologie21. - 22.11.25 Mainz - Claudia Fischer + Bernhard Kleining - Warteliste9) Sexualität und Krebs - Warteliste05. – 06.12.25 Hamburg - Alexander Krüger + Dr. Ulla Neubauer Die Vertiefungsseminare ergänzen das Angebot der WPO-Curricula und wenden sich an Psycholog*innen, Ärzt*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Klinikseelsorger*innen und verwandte psychosoziale Berufsgruppen. Hier erhalten Sie weitere Informationen |
|
|
|
CALM-Seminar - Ausschreibung 2026 in Kürze
Psychoonkologische Fortbildung zur Kurzzeittherapie bei fortgeschrittener Tumorerkrankung nach Gary Rodin. CALM: Managing Cancer and Living Meaningfully ist eine individuelle, evidenzbasierte, psychoonkologische Intervention. Der Kurs wendet sich an psychoonkologisch Tätige mit psychosozialem oder medizinischem Hochschulabschluss und wissenschaftlich anerkannter psychotherapeutischer Zusatzausbildung.
Hier erhalten Sie weitere Informationen |
|
Psychoonkologe (m/w/d)
unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Allgemeines Krankenhaus Celle
|
|
Psychoonkologe (m/w/d)
unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Onkologisches Zentrum Luisenhospital Aachen
|
|
Leitung des Psychologischen Dienstes ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mind. 70 %)
Klinikum St. Elisabeth, Straubing
|
|
Sozialpädagoge (m/w/d) als Leitung ab sofort 30 Wochenstunden
Psychosoziale Krebsberatungsstelle Rosenheim Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
|
|
Psychoonkologe (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin unbefristet, Voll- oder Teilzeit
Ortenau Klinikum, Offenburg Onkologisches Zentrum inklusive Palliativstation
|
|
Psychodermatologe/Psychoonkologe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Katholisches Klinikum Bochum Universitätsklinikum St. Josef-Hospital
|
|
Psychoonkologe (m/w/d) in Teilzeit (20 bis 30 Std./Wo.)
Kliniken Südostbayern AG Onkologisches Zentrum am Klinikum Traunstein
|
|
Psychoonkologin/Psychoonkologe (a) in Voll- oder Teilzeit (60 – 100 %) Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Kantonsspital Baselland, Schweiz Bruderholz, Laufen, Liestal, Zentrum Onkologie & Hämatologie
|
|
|
|
|